Der Job eines LKW-Fahrers ist in vielerlei Hinsicht fordernd – wir machen ihn einfacher. Dafür sorgen neueste Sicherheitstechnologie und smarte Assistenzsysteme für Nutzfahrzeuge. Der Einsatz von Assistenzsystemen macht das Fahren nicht nur sicherer und komfortabler für die Anwender, er bringt auch wirtschaftliche Vorteile für Speditionen und Logistikunternehmen.
Erfahren Sie hier mehr über die innovativen Fahrerassistenzsysteme von JOST!
#jostassist
Assistenzsysteme von JOST
Der Job eines LKW-Fahrers ist in vielerlei Hinsicht fordernd – wir machen ihn einfacher. Dafür sorgen neueste Sicherheitstechnologie und smarte Assistenzsysteme für Nutzfahrzeuge. Der Einsatz von Assistenzsystemen macht das Fahren nicht nur sicherer und komfortabler für die Anwender, er bringt auch wirtschaftliche Vorteile für Speditionen und Logistikunternehmen.
Erfahren Sie hier mehr über die innovativen Fahrerassistenzsysteme von JOST!
#jostassist
KKS
Automatisches Kupplungssystem
Das Auf- und Absatteln ist immer noch ein zeitaufwändiger, kostenintensiver und nicht ungefährlicher Vorgang. LKW-Fahrer müssen dabei viele Einzelheiten beachten, die lange andauern und eine Gefahr für Sicherheit und Gesundheit darstellen. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung sind Berufskraftfahrer besonders häufig von Absturzunfällen betroffen, unter anderem das Abstürzen beim Ein- und Aussteigen ins Fahrerhaus kann Verletzungen nach sich ziehen.
Als Weltmarktführer für Sattelkupplungen und Stützwinden liefert JOST mit dem automatischen Kupplungssystem KKS eine besonders smarte Lösung für die Zukunft des Sattelns: Die Komponenten Sattelkupplung, elektrische Stützwinde, Connector und Fernbedienung werden zu einem innovativen Gesamtsystem für den Sattelvorgang. Damit geht JOST einen starken Schritt in Richtung hochautomatisierter, komfortabler und sicherer Logistiklösungen und trägt seinen Teil zur Realisierung des autonomen Fahrens bei.
Mit dem Sensor-Kupplungs-System SKS werden Verschlusszustand und Aufsattelhöhe überwacht, außerdem kann die Kupplung vom Fahrerhaus aus per Fernbedienung pneumatisch geöffnet werden. Dadurch entfallen für die Anwender am LKW unnötiges Rangieren und Hantieren – eine wirkliche Erleichterung. Drei Sensoren sorgen für optimale Sicherheit beim Aufsatteln. Zwei der Sensoren überwachen permanent den Verschlusszustand und zeigen ihn im Fahrerhaus an, ein dritter Sensor zeigt die korrekte Aufsattelhöhe im Fahrerhaus an.
Elektrische Stützwinde für mehr Ergonomie und Effizienz
Mit der elektrischen Stützwinde Modul E-Drive setzt JOST einen neuen Maßstab in Punkto Komfort, Arbeitssicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Nutzfahrzeugindustrie: Körperlich anstrengendes Handkurbeln wird überflüssig, auch bei schlechter Zugänglichkeit der Stützwinde. Dabei erweist sie sich als besonders nützlich bei engen Rangierverhältnissen und häufigem Auf- und Absatteln des Aufliegers. Neben der bewährten JOST Modul Qualität hat die Modul E-Drive viele weitere überzeugende Eigenschaften. Sie unterstützt den Bediener und verbessert die tägliche Einsatzfähigkeit des LKW-Fuhrparks.
Der JOST King Pin Finder unterstützt den Kuppelvorgang – für mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort. Durch die Anzeige eines Live-Kamerabildes in der Fahrerkabine des LKWs beim Rückwärtsfahren wird der Ankuppelvorgang erheblich erleichtert. Für optimalen Schutz auch unter harten Einsatzbedingungen, ist die Kamera in die Sattelkupplung integriert. Die intuitive Handhabung des Systems unterstützt den Fahrer beim Aufliegerwechsel. So bietet JOST in Kombination mit den Sensorlösungen das ideale Sicherheitspaket!
ROCKINGER bietet ebenfalls ein intelligentes Fahrerassistenzsystem an, das enorme Erleichterung und mehr Sicherheit mit sich bringt: Mit Hilfe des ROCKINGER Drawbar Finders bekommt der Anwender eine einfache Hilfestellung zum Ankuppeln, die besonders bei Starrdeichselanhänger-Betrieb von Vorteil ist. Die visuelle Führung in zwei Richtungen ermöglicht genaues Ankuppeln, so werden Schäden an Zugfahrzeug und Trailer vermieden.
TRITRONIC ist das Trailer Management System mit Funkfernbedienung für Schwerlasttransporter. Sondertransport-Fahrzeuge sind oft mit hydraulischen Lenkungen ausgerüstet. Aufgrund der extremen Abmessungen ist oftmals eine Nachlenkung notwendig, die einfach mithilfe der TRITRONIC Fernbedienung bedient werden kann. Nach der manuellen Nachlenkung muss das Fahrzeug wieder mit der Zugmaschine eingespurt werden. Dies erfolgt bei TRITRONIC automatisch!
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse, um Ihnen den bestmöglichen Inhalt zu liefern. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen.
Cookie, das die Cookie-Einstellungen aus dieser Leiste speichert
Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit)
cb-enabled:
(1 Monate)
TYPO3 Frontend User
TYPO3
Standard Session Cookie von TYPO3. Es wird beim Login eines Besuchers auf der Webseite gespeichert, so dass der Besucher auf der Webseite wiedererkannt wird und Zugang zu den entsprechenden bereichen der Seite erhält.
Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit)
fe_typo_user:
( Session)
PHPSESSID
PHP
PHPSESSID ist ein Standard Session Cookie für PHP Anwendungen. Es wird genutzt um den Benutzer wiederzuerkennen, um ihn die gewünschten Inhalte auszuliefern.
Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit)
PHPSESSID:
( Session)
EquityStory
EQS
Wird benötigt zur Anzeige des Aktiencharts und anderer Anwendungen im Bereich Investor Relations
Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit)
EquityStory:
Cookie erfasst lediglich eine Session-ID, um eine Gleichverteilung aller Anfragen über unser Server zu gewährleisten. Gültig bis Ende der Browsersitzung.
( Session)
cgi-bin\fncls.spp:
Dies ist kein Cookie, aber es wird ein Pixelbild geladen, um die Anforderungen in IR-Nachrichten zu zählen. Wenn Sie den Nachrichtentext öffnen, wird er aus der Cockpit-Domäne geladen.
( Session)
Alle
Anbieter
Beschreibung
Google Maps
google
Benutzerinformationen für Google Services
google privacy page
Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit)
NID:
Dieses Cookie wird von DoubleClick (im Besitz von Google) gesetzt, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten.
( Session)
Google reCaptcha
Google
Benutzerinformationen für Google Services
Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit)
1P_JAR:
Dieses Cookie sammelt Statistiken zur Website-Nutzung und misst Conversions. Eine Conversion entsteht z.B., wenn ein User zu einem Käufer wird. Das Cookie wird auch verwendet, um Usern relevante Werbeanzeigen einzublenden. Weiters kann man mit dem Cookie vermeiden, dass ein User dieselbe Anzeige mehr als einmal zu Gesicht bekommt.
(3 Monate)
NID:
Dieses Cookie wird von DoubleClick (im Besitz von Google) gesetzt, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten.
(6 Monate)
IDE:
Dieses Cookie wird von der Firma DoubleClick (gehört auch Google) gesetzt, um die Aktionen eines Users auf der Webseite im Umgang mit Werbeanzeigen zu registrieren und zu melden. So kann die Werbewirksamkeit gemessen und entsprechende Optimierungsmaßnahmen getroffen werden. IDE wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert.
(1 Jahre)
ANID:
In der Datenschutzerklärung von Google wird das Cookie im Zusammenhang mit „Werbecookies“ wie z. B. “DSID”, “FLC”, “AID”, “TAID” erwähnt. ANID wird unter Domain google.com gespeichert.
(9 Monate)
CONSENT:
Das Cookie speichert den Status der Zustimmung eines Users zur Nutzung unterschiedlicher Services von Google. CONSENT dient auch der Sicherheit, um User zu überprüfen, Betrügereien von Anmeldeinformationen zu verhindern und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen.
(1 Jahre)
DV:
Sobald Sie das „Ich bin kein Roboter“-Häkchen angekreuzt haben, wird dieses Cookie gesetzt. Das Cookie wird von Google Analytics für personalisierte Werbung verwendet. DV sammelt Informationen in anonymisierter Form und wird weiters benutzt, um User-Unterscheidungen treffen zu können.
(10 Minuten)
PREF:
Diese Cookies verwenden eine eindeutige Kennung für Tracking-Zwecke und das Benutzerverhalten.
(6 Monate)
HSID:
Diese Cookies verwenden eine eindeutige Kennung für Tracking-Zwecke und das Benutzerverhalten.
(6 Monate)
APISID:
Diese Cookies verwenden eine eindeutige Kennung für Tracking-Zwecke und das Benutzerverhalten.
(6 Monate)
SID:
Diese Cookies verwenden eine eindeutige Kennung für Tracking-Zwecke und das Benutzerverhalten.
(6 Monate)