Geschichte

Vom Familienunternehmen zum Marktführer – nichts ist überzeugender als Erfolg. Seit dem Start als einfache Schmiede für Kugellenkkränze im Jahr 1952 hat sich JOST eine weltweit führende Position bei der Fertigung von Systemen, Modulen und Komponenten für Nutzfahrzeuge erarbeitet. 
06, June

2023

Umfirmierung in JOST Werke SE

06, June

2022

Gründung JOST Middle East

06, June

2021

Verkauf von Edbro an Endless LLP

06, June

2020

Übernahme der Ålö Holding AB
mit ihrer Marke Quicke

06, June

2019

Vorstandswechsel: Lars Brorsen übergibt sein Amt als CEO an Joachim Dürr

06, June

2018

Gründung JOST Otomotiv
Sanayi Ticaret A. Ş., Türkei

Gründung JOST Thailand Co. Ltd

Gründung JOST New Zealand Ltd

06, June

2017

Börsengang der JOST Werke AG

06, June

2016

Globalisierung der Produktgruppe Achse

06, June

2015

Namensänderung in
JOST-Werke Deutschland GmbH

06, June

2014

Übernahme DCA-Family,
Mercedes Benz TrailerAxleSystems

06, June

2012

Eröffnung des dritten Produktionswerks in China

Gründung JOST Japan

Übernahme Edbro

06, June

2009

Produktionsbeginn JOST Polska

06, June

2008

Übernahme TRIDEC

Produktionsbeginn JOST India

Erweiterung der Stützwindenproduktion am Standort Shanghai

06, June

2007

Gründung JOST Polska

06, June

2006

Erweiterung der Fabrik in Ungarn

06, June

2005

Ausbau der Aktivitäten in Südafrika durch Übernahme des Vertriebspartners

06, June

2004

Übernahme der
Regensburger Zuggabel GmbH

Gründung JOST RUS, Russland

06, June

2003

Produktionsbeginn in der Stützwindenfabrik
in Shanghai

06, June

2001

JOST Holding GmbH kauft die Rockinger Spezialfabrik für Anhängekupplungen GmbH & Co in München und die Rockinger Anhängekupplungen GmbH in Wechmar

06, June

2000er

Beginn der Sattelkupplungsproduktion
in Tennessee, USA

Beginn der Produktion der neuen Stützwindengeneration
"MODUL" in Wolframs-Eschenbach

06, June

1990er

Gründung JOST Far East Pte. Ltd.

Erweiterung des Produktprogramms um Containertechnik und Wechselbehälter

Gründung JOST China

Gründung JOST Brasil

Gründung JOST Hungaria

Fertigstellung der "Fabrik 2000" für
Sattelkupplungen und Königszapfen in Neu-Isenburg

Neue Mehrheitsbeteiligung durch
die Alpha-Gruppe

06, June

1980er

Verlegung der Stützwindenproduktion
in eine neu gebaute Fabrik
in Wolframs-Eschenbach, Bayern

Gründung JOST International Corp., USA

Gründung JOST Iberica, Spanien

Gründung JOST Australia Pty. Ltd.

Ausbau der Stützwindenproduktion bei Verdopplung der Kapazität

06, June

1970

Gründung JOST Italia s.r.l.

Gründung JOST South Africa (Pty.) Ltd.

Gründung JOST France

Gründung JOST Belgium N.V.

06, June

1960er

Namensänderung in JOST-Werke GmbH

Produktionsbeginn in Südafrika

Gründung JOST Great Britain Ltd.

06, June

1956

Start der Produktion von Sattelkupplungen unter dem Namen JOST

06, June

1952

Gründung der Fabrik für Kugellenkkränze
in Neu-Isenburg nahe Frankfurt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit einsehen und ändern, in dem Sie hier klicken .